ACHTUNG: Zur Zeit wird bis ca. Juli an der Regionalbahnstrecke gebaut.
Der RE26 fährt nur bis Strausberg. Ab da fährt ein Schienenersatzbus bis Bahnhof Rehfelde, von wo es nochmal 3km bis Rehfelde-Dorf sind.
Die Kombination von S-Bahn oder RB26 mit dem Fahrrad ist zur Zeit die einfachste Lösung. Ab Strausberg entweder eine fahrradfreundliche Strecke von 8km über Hennikendorf, wo es auch eine Bademöglichkeit gibt oder die sehr schöne 5km lange Strecke über Wald und Feld, die jedoch unbedingt vorher auf der Karte studiert werden sollte. Leider ist zur Zeit auch noch die Durchfahrt in Hegermühle gesperrt. Wenn diese demnächst (Stand 1.Mai 2025) wieder frei ist, dann gibt es auch von Hegermühle wieder einen einfachen und fahrradfreundlichen Weg von 5km.
Im Normalverkehrsfall ist der Waldgarten in Rehfelde ganz einfach zu erreichen:
Die Bahn-Verbindung von Berlin Richtung Müncheberg wird von der Regionalbahn RB 26 befahren, die über Strausberg fährt, wo es auch eine S-Bahnstation gibt.*)
Die Verbindung ist von Montag bis Freitag vor 20 Uhr halbstündlich, am Wochenende und nach 20 Uhr alle 60 Minuten. Der Zug fährt immer über Lichtenberg, die Hälfte der Verbindungen auch von/nach Ostkreuz.
Du fährst bis Herrensee, von da ist das Waldgartenprojekt gut zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen.
Der Eingang zum Waldgarten liegt relativ am Anfang von Rehfelde-Dorf. Ein Stückchen hinter dem ersten Hof (Dorfstr. 42) geht die Heimstrasse schräg rechts ab. Zwischen Heimstrasse 11 & 12a führt ein Weg an einem Mehrfamilienhaus und Kleingärten vorbei bis auf unser Gelände.

*)
Du kannst von Strausberg aus auch mit dem Bus 936 bis Rehfelde-Dorf fahren: in 13 Minuten bist du da! Der Bus fährt jedoch nur frühmorgens und am Nachmittag. Auch der Bus 934 bietet einige schnelle, aber sehr unregelmäßige Verbindungen zurück zum S-Bahnhof Strausberg & Bahnhof Rehfelde.
Von der Bushaltestelle in der Dorfstrasse gehst du die ein paar Meter weiter östlich verlaufende Heimstrasse in Richtung Norden und biegst dann (zwischen Heimstr. 11 & 12a) nach links ab, bis der Weg zum Trampelpfad wird. Die große Wiese ist der nördliche Teil unseres Geländes.
Solltest du mit dem Navi oder Openstreetmaps zu uns kommen, dann benutze die folgenden Koordinaten für den Eingang auf unsere Fläche: 52.51568, 13.89637
Wenn du mit dem Auto kommst, parke es bitte im Dorf. Es gibt einen öffentlichen Parkplatz am Beginn der Heimstrasse neben den Glascontainern. Zwischen Heimstr. 11 & 12a führt ein Trampelpfad weiter auf unser Gelände.
Parke bitte NICHT direkt vor der Heimstrasse 11 oder 12, und bitte auch nicht in den Vorgärten der Nachbarn. Danke!